Versteckt & Micro-Organisiert
Unser Gehirn denkt in Strukturen und über die Augen hat es eine direkte Verbindung zur Außenwelt. So wie wenn z.B. die Musik zu laut ist, mein Gehirn mir sagt, ich soll meine Ohren zuhalten, informiert es mich darüber, wenn meine Augen zu viel auf einmal wahrnehmen. Das Problem ist nur, dass wir diese Signale weniger klar identifizieren können.
Manche Menschen möchten ihre Sachen sehen – Visuell – manche fühlen sich schnell müde, wenn zu viel zu sehen ist – Versteckt.
Zusätzlich brauchen manche Menschen präzise Kategorien – Micro-Organisiert – und manche kommen mit einer Über-Kategorie sehr gut zurecht – Macro-Organisiert.
Somit ergeben sich vier mögliche Konstellationen.
Heute schauen wir uns den CHIRURG-Typ (Versteckt und Micro-Organisiert) an.
Diese Menschen mögen es visuell schlicht und brauchen sehr genaue Organisationssysteme. Sie mögen ihre Alltagsgegenstände außer Sicht. Gleichzeitig bilden sie Stapel bis die Sachen richtig weggeräumt werden können. Sie sind Organisationsliebhaber durch und durch.
Sie bevorzugen ihre Alltagsgegenstände außer Sichtweite, sind gleichzeitig Perfektionisten und ein sehr Detail orientiert.
Du bist in der Regel „traditionell“ organisiert und bevorzugst minimale visuelle Unordnung in deinem zu Hause und Arbeitsbereich. Du willst gleichzeitig detaillierte, micro-organisierte Systeme und bist oft Perfektionist, wenn es um die Einrichtung und Verwendung dieser Systeme geht.
Du hast Glück, sobald ein Organisationssystem vorhanden ist, wirst du als versteckte und micro-organisierte Person kein Problem haben, es zu befolgen. Das Problem ist nur, das richtige System zu finden und einzurichten.
Du bist ziemlich organisiert und vielleicht sogar etwas überorganisiert. Perfektion wirkt leider manchmal lähmend. Du magst sehr detaillierte und logische Organisationssysteme, deren Einrichtung manchmal zu viel Zeit oder zu viel Arbeit in Anspruch nehmen würde, um sie richtig zu verwenden.
Denke daran, dass eine „OK Organisation“ heute besser ist als eine perfekte Organisation irgendwo in der Zukunft. Du kannst ja jederzeit das System optimieren und verbessern, jetzt ist es aber zumindest weggeräumt.
Was für Organisationsysteme funktionieren?
Die beste Lösung für dich ist, ein wenig loszulassen. Das Pareto-Prinzip besagt, dass man mit 20% des Aufwands schon 80% des Ergebnisses erreichen kann. Für die letzte 20% also für die Perfektion brauchst du dann aber auch 80% Zeit.
Probiere erstmals zu Makro-Organisieren anstelle gleich zu „Mikro-Organisieren“. Hier ist ein kurzes Beispiel: Hans möchte seine Steuerunterlagen in einem Ablagesystem ablegen. Er möchte eine Aktenordner für seine Dokumenten mit separaten Ordnern für jedes Jahr und jeden Bereich. Er möchte auch einen separaten Ordner für seine Frau und seine Kinder. Inzwischen stapeln sich alle seine Papiere in ordentlichen und super organisierten Stapeln auf seinem Schreibtisch und das schon seit Monaten.
Die Macro-Lösung wäre, Ordner mit dem Namen “Steuer 20xx“ zu erstellen und für die Zwischenzeit alles darin zu archivieren. Diese Ordner kann er später immer noch micro-organisieren, jetzt ist es aber für alle leicht zu finden.
Als CHIRURG-Typ ist es wichtig, dass du auf die anderen Organisationstypen in deinem Zuhause achtest und sicherstellst, dass deine Systeme einfach genug für sie sind.
Nimm Vorliebe ins „gut genug“ Organisieren. Das Loslassen von Perfektion kann dir helfen, so viel mehr zu erreichen.
info@woehli.de - 015164845381
Ordnungscoach
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU)
©2022 by woehli.de
Schreibe einen Kommentar