Skip to main content

10 Wäsche Zeit-sparr Tipps

und wenn es schneller gehen kann?


Jeder kennt es, es ist wieder an der Zeit die Wäsche zu waschen. Bei manchen kommt das Thema mehrmals täglich – Großfamilien – bei manchen nur 1 Mal in der Woche.
Ach wie ich diese Zeit beneide, an der die Wäsche nur alle 7 Tage an der Tür geklopft hat… 
Genug in Erinnerungen geschwelgt, hier sind meine 10 Tipps, um die Zeit beim Sisyphus Thema “WÄSCHE” zu verringern.

  • Wäsche sortieren: Ist es noch notwendig?
    In Australien gibt es keine Möglichkeit, die Wäsche bei einer anderen Temperatur zu waschen als “KALT”. Dort wird sie auch sauber. Wir teilen unsere Wäsche in 30° und 40°. Eine Freundin von mir, die im Krankenhaus arbeitet, wäscht alles bei 90°. Sie sagt, was nicht überlebt hat Pech!

    Egal wie ihr es macht, das Vorsortieren ist sehr sinnvoll, um den Prozess zu beschleunigen. Wir haben zwei Körbe, weil zwei Sortierungen. Dann muss ich nur den einen Korb nehmen und ab damit in die Maschine.
Wäsche sortieren? Ist es noch notwendig?
Richtige Waschmittelmenge
  • Die richtige Menge an Waschmittel: zu viel Waschmittel kann zu zusätzlicher Schaumbildung führen und den Waschgang verlängern.
    Verwende die empfohlene selber machst, dann richte dich an die Menge eines entweder Pulverwaschmittels oder flüssigen Waschmittels. Menge an Waschmittel, die auf der Verpackung steht. Wenn du dein Waschmittel 

  • Verwende eine höhere Schleuderzahl: Eine höhere Schleuderzahl entfernt mehr Wasser aus der Wäsche, was die Trockenzeit verkürzt.

  • Nutze Kurzprogramme: Moderne Waschmaschinen bieten eine Vielzahl von Waschprogrammen an, darunter auch Kurzprogramme, die nur etwa 15 bis 30 Minuten dauern können.
  • Verwende einen Trockner: die Wäsche trocknet schneller, als wenn sie drinnen an der Luft trocknet. Außer bei sonnigem Wetter und dem Glück draußen eine Möglichkeit dafür zu haben. 

  • Vermeide  das Überladen der Waschmaschine: Dies kann zu einem längeren Waschgang und einer ungleichmäßigen Reinigung führen.
    Trockne die Wäsche draußen oder im Trockner
    Wäsche zusammenlegen - nichts wird richtig gedreht.
    • Behandle Flecken vor dem Waschen, um zu vermeiden, dass du die Wäsche noch einmal waschen musst.

    • Nichts wird richtig gedreht: Wenn Socken verkehrt im Korb landen und so gewaschen werden, dann werden sie auch so getrocknet und zusammengelegt. Wenn es stört, sollte man selbst die Gewohnheit schaffen, sie zu drehen.

    • Beim Zusammenlegen: überlege, was wirklich zusammengelegt werden muss und was vielleicht einfach so in eine Box kommen kann.
    • Jeder räumt seine Wäsche auf! 

    Ein Tipp noch für Großfamilien: alles wird bei einer Temperatur gewaschen, in jedem Zimmer bzw. jede Person hat sein eigener Wäschekorb. Warum? Ich kann dann immer einen Wäschekorb waschen und weiß wem es gehört. Der kommt dann zum Trocknen und danach in ein eigener Korb – mit Namen beschriftet?! Bei ältere Kinder und den Erwachsenen braucht man nicht mal mehr zusammen legen 🙂 

    Voilà das sind meine Tipps, damit es ein wenig schneller geht mit Mont Waschmore…


    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert